Lösch-Logbuch
Aus Infothek
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 00:59, 13. Mär. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Automatisierte mobile Entmistung (Inhalt war: „Die automatisierte mobile Entmistung erfolgt mit autonomen Fahrzeugen, die die Flächen regelmäßig auf programmierten Fahrrouten reinigen. Diese Fahrzeuge können z. B. Abschiebe- und Sammelroboter sein. '''Synonyme:''' - '''Abkürzung:''' - '''Englische Übersetzung:''' automated mobile manure removal Kategorie:Mechan…“. Einziger Bearbeiter: Franziska Christ (Diskussion))
- 23:51, 12. Mär. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Entmistungsverfahren (wurde nicht benötigt und hätte weitere Abstimmung erfordert; Inhalt war: „Entmistungsverfahren sind Verfahren zum Entfernen von Kot und Harn sowie Einstreu, Futterresten und Wasser aus dem Stall.)
- 23:49, 12. Mär. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Hydraulische Entmistung (wurde nicht benötigt und hätte weitere Abstimmung erfordert; Inhalt war: „Die hydraulische Entmistung basiert auf geodätischen Druckunterschieden (Treibmist- und Staumistverfahren) oder erfolgt mittels Pumpen (Speicherverfahren). '''Synonyme:''' - '''Abkürzung:''' - '''Englische Übersetzung:''' hydraulic manure removal Kategorie:Entmistungsverfahren“.)
- 23:47, 12. Mär. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Manuelle Entmistung (wurde nicht benötigt und hätte weitere Abstimmung erfordert; Inhalt war: „Die manuelle Entmistung bezeichnet ein Entmistungsverfahren, bei dem die Entmistung per Hand mit Handwerkzeugen wie Schaufel, Besen, Schrapper oder Mistgabel erfolgt. '''Synonyme:''' Handentmistung '''Abkürzung:''' - '''Englische Übersetzung:''' manual manure removal Kategorie:Entmistungsverfahren“.)
- 23:46, 12. Mär. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Manure removal system (wurde nicht benötigt und hätte weitere Abstimmung erfordert; Inhalt war: „Manure removal systems are systems to remove faeces and urine along with bedding material, food leftovers and water from the barn. '''Synonyms:''' - '''Abbreviation:''' - '''German translation:''' Entmistungsverfahren“.)
- 23:45, 12. Mär. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Mechanische Entmistung (wurde nicht benötigt und hätte weitere Abstimmung erfordert; Inhalt war: „Die mechanische Entmistung ist ein Überbegriff für die mobile Entmistung, stationäre Entmistung und automatisierte mobile Entmistung. '''Synonyme:''' - '''Abkürzung:''' - '''Englische Übersetzung:''' mechanical manure removal Kategorie:Entmistungsverfahren“.)
- 23:44, 12. Mär. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Mobile Entmistung (wurde nicht benötigt und hätte weitere Abstimmung erfordert; Inhalt war: „Die mobile Entmistung erfolgt mit Frontschiebern, die an normalen Schleppern oder an schmalen Stallschleppern befestigt sind, mit Rad- und Frontladern, sowie Teleskopladern und handgeführte Maschinen. '''Synonyme:''' - '''Abkürzung:''' - '''Englische Übersetzung:''' mobile manure removal Kategorie:Mechanische Entmistung“.)
- 23:43, 12. Mär. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Stationäre Entmistung (wurde nicht benötigt und hätte weitere Abstimmung erfordert; Inhalt war: „Die stationäre Entmistung erfolgt mit Entmistungsanlagen, die fest in den Stall eingebaut und mehrmals am Tag elektrisch betrieben werden. Hierzu zählen Entmistungsschieber und die Entmistung mit Schubstangen, aber auch Kotbänder in der Geflügelhaltung. Bestandteil der stationären Entmistung sind auch die Druckentmistung (hydraulisch, auch: Maulw…“.)
- 14:05, 7. Mär. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Ureaseinhibitor (Inhalt war: „https://www.youtube.com/watch?v=DGZ3wIbQRpM Kategorie:Emissionsmindernde Maßnahmen Schwein Kategorie:Schwein“. Einziger Bearbeiter: Franziska Christ (Diskussion))
- 15:32, 23. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit Kälberaufzucht und -mast (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit - Kälberaufzucht und -mast“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker (Diskussion))
- 13:07, 16. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Schweinemast (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit - Schweinemast“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker (Diskussion))
- 13:05, 16. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Eber (Inhalt war: „Category:Schwein“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker (Diskussion))
- 13:04, 16. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Abferkelbereich (Inhalt war: „Category:Schwein“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker (Diskussion))
- 13:04, 16. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Jungsauen (Inhalt war: „Category:Schwein“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker (Diskussion))
- 13:04, 16. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Wartebereich (Inhalt war: „Category:Schwein“)
- 12:24, 16. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit - Milchkuhhaltung (Inhalt war: „Die folgende Literatur wurde zur Bewertung des Tiergerechtheitspotenzials von Haltungsverfahren der Milch- und Mutterkuhhaltung in der Web-Anwendung InKalkTier genutzt. Die Bewertung des Tier-Tränkplatz-Verhältnisses erfolgte auf Basis der Einschätzung der projektbegleitenden KTBL-Arbeitsgruppe "Bewertung von Haltungsverfahren hinsichtlich Tiergerechtheit". === Literatur =…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 22:44, 15. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Mutterkuhhaltung (Inhalt war: „Allgemein * Wassertränke im Winter frostfrei halten * Zugänglichkeit der Kälber zur Futterkrippe kontrollieren * für ausreichend Möglichkeiten zur Aufnahme von sauberem Wasser sorgen, auch für die Kälber Liegeboxenlaufställe * pro Kuh mindestens ein Fress- und ein Liegeplatz * von Liegeboxen ggf. regelmäßig Kot entfernen und Einstreu aufbringen * Trockene und saubere…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 22:44, 15. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Kälberaufzucht und -mast (Inhalt war: „Platzhalter Kategorie:Rind“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 22:44, 15. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Milchkuhhaltung (Inhalt war: „Liegeboxenlaufställe * pro Kuh mindestens ein Fress- und ein Liegeplatz * Gruppierung nach Milchleistung * von Liegeboxen ggf. regelmäßig Kot entfernen und Minimaleinstreu aufbringen * Laufflächen regelmäßig abschieben * bei perforierten Böden, Gefahr, dass sich die Spalten mit Einstreumaterial zusetzen Zweiraumlaufställe * pro Kuh mindestens ein Fress- und ein Liegepl…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 22:44, 15. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Jungrinderhaltung (Inhalt war: „Allgemein * Wassertränke im Winter frostfrei halten * für ausreichend Möglichkeiten zur Aufnahme von sauberem Wasser sorgen * Gruppierung nach Alter Liegeboxenlaufställe * pro Tier mindestens ein Fress- und ein Liegeplatz ist anzustreben * von Liegeboxen ggf. regelmäßig Kot entfernen und Einstreu aufbringen * bei perforierten Böden, Gefahr, dass sich die Spalten mit Ein…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 22:43, 15. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Rindermast (Inhalt war: „Allgemein * bei Ausmast über 500 kg Lebendgewicht: Besatzdichte reduzieren bei Erreichen des Vermarktungsgewichts z. B. durch Verkauf einzelner Tiere Liegeboxenlaufställe * regelmäßiges, leichtes Einstreuen der Hochboxen * Laufflächen regelmäßig abschieben Eingestreute Verfahren * ausreichend Einstreu nachstreuen Kategorie:Rind“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 15:56, 15. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Putenmast (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Managementhinweise für die Putenmast * Mindestens zweimal täglich Tier- und Technik- sowie Einstreukontrolle (Feuchtigkeit) * altersgerechte Fütterung und Klimasteuerung * regelmäßiges Nachstreuen und Durcharbeiten der Einstreu zur Lockerung * kontinuierliches Angebot von Beschäftigungsmaterial (z. B. Pickblöcke) in ausreichender Menge sicher stellen *…“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker ([[User talk:Lisa Brucker|Diskuss…)
- 15:55, 15. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Legehennenhaltung (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Festställe mit Boden- oder Freilandhaltung * Kurzzeitige Begrenzung des Scharrraumes nach der Einstallung ist möglich (um ein sicheres Auffinden von Futter und Wasser in der Eingewöhnungszeit zu gewährleisten) * mindestens zweimal täglich Tier-, Einstreu-, Auslauf- und Technikkontrolle * tägliches Einsammeln von nicht im Nest abgelegten Eiern * regelmäßige parasitologi…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen ([[User talk:A.rauen|Diskuss…)
- 15:54, 15. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Hühnermast (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Bodenhaltung im geschlossenen Stall * Mehrmals täglich Tier- und Technik- sowie Einstreukontrolle (Feuchtigkeit) * Temperatur, Fütterung und Lichtprogramm altersgerecht anpassen * altersangepasstes Beleuchtungsprogramm * einmalige Entmistung nach Ausstallen zusätzlich bei Bodenhaltung mit Kaltscharrraum und Auslauf * Zugang zum Kaltscharrraum tagsüber une…“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker ([[User talk:Lisa Brucker|Dis…)
- 15:09, 11. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Gummiauflage mit reduziertem Schlitzanteil für perforierten Boden (Boden wird von Kraiburg nicht mehr produziert und vertrieben. Diese Maßnahme soll auch aus SIUK gestrichen werden.)
- 14:08, 8. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:SIUK-Steckbriefe (Inhalt war: „In der Kategorie "SIUK-Steckbriefe" finden Sie Maßnahmen, die im Rahmen der "Spezifischen Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz (SIUK)" förderfähig sind. SIUK ist eine einzelbetriebliche Investitionsförderung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms, kurz AFP. Kategorie:Emissionsmindernde Maßnahmen“. Einziger Bearbeiter: Franziska Christ (Diskussion))
- 01:35, 7. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Abluftreinigung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Abluftreinigungsanlagen“. Einziger Bearbeiter: Franziska Christ (Diskussion))
- 14:52, 5. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Beschäftigungsmaterial (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Automatisierungstechniken für Beschäftigungsmaterial und Stroheinstreu“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker (Diskussion))
- 14:08, 5. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Literaturquellen zur Bewertung der Tiergerechtheit bei Legehennen (Inhalt war: „{| class="wikitable" |Referenz Nr. |Titel |Autoren |Jahr |Quelle |Seiten |DOI |- |R4 |Animal welfare aspects of outdoor runs for laying hens: a review |Knierim, U. |2006 |NJAS: Wageningen Journal of Life Sciences |133–145 |https://doi.org/10.1016/S1573-5214(06)80017-5 |- |R23 |Scientific Opinion on welfare aspects of the use of perches for laying hens |EFSA |2015 |EFSA Jou…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 13:49, 5. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Literaturquellen zur Bewertung der Tiergerechtheit bei Milchkühen (Inhalt war: „{| class="wikitable" |Referenz Nr. |Titel |Autoren |Jahr |Quelle |Seiten |DOI |- |R2 |Housing and management factors associated with indicators of dairy cattle welfare |Vries, M. de; Bokkers, E. A. M.; van Reenen, C. G.; Engel, B.; van Schaik, G.; Dijkstra, T.; Boer, I. J. M. de |2015 |Preventive veterinary medicine |80–92 |10.1016/j.prevetmed.2014.11.016 |- |R3 |Floor qua…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 13:48, 5. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit von Haltungsverfahren in der Rindermast (Inhalt war: „Platzhalter Hier kommen einigen Quellen und der Hinweis, wer in der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe mitgewirkt hat. Kategorie:Rind“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 14:41, 8. Jan. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Milchkuhhaltung (Inhalt war: „Milchkuhhaltung ist eine Produktionsrichtung der Rinderhaltung. Category:Rind“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 14:44, 20. Nov. 2023 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Produktionsrichtungen (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „“)
- 14:44, 20. Nov. 2023 Sarah Kimmich Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Produktionsrichtungen Pute (Inhalt war: „Test Test Test“. Einziger Bearbeiter: Franziska Christ (Diskussion))
- 14:44, 20. Nov. 2023 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Produktionsrichtungen Rind (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Produktionsrichtungen“. Einziger Bearbeiter: Franziska Christ (Diskussion))
- 14:44, 20. Nov. 2023 Sarah Kimmich Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Produktionsrichtungen Huhn (Inhalt war: „Test Test Test“. Einziger Bearbeiter: Franziska Christ (Diskussion))
- 12:35, 20. Nov. 2023 Sarah Kimmich Diskussion Beiträge stellte die Seite „Wartebereich“ wieder her (7 Versionen)
- 12:35, 20. Nov. 2023 Sarah Kimmich Diskussion Beiträge löschte die Seite Wartebereich (Inhalt war: „Category:Sauenhaltung“)
- 12:30, 20. Nov. 2023 Sarah Kimmich Diskussion Beiträge löschte die Seite Aufwärmtechnik (Inhalt war: „Die Aufwärmtechnik wird untergliedert in mobil und stationär __FORCETOC__ ==mobile Aufwärmtechnik== Es gibt Gills, Feuerschalen dfgdfgdfgdfgdgydhfhjnxhjmcgmg ===Grill=== gfjdsgfhdfkhdfkjgfdhkjgh ===Feuerschale=== ksdfhskfhsdkhsdkjfh <math>x=\frac{-b\pm\sqrt{b^2-4ac}}{2a}</math> {{#tag:math|sqrt{b^2-4ac}} }}; { <math> <mpadded> <msup><mi>L</mi><mn>*</mn></msup> <mo>=</mo> <mn>116</mn><mo>×</mo>…“)
- 11:53, 20. Nov. 2023 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite IFrame (Inhalt war: „<iframe key="youtube" path="/embed/TwlUxYt22sE" size="vga"/>“)
- 10:45, 13. Okt. 2023 MaxKugler Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:01 Github 01.png (nur Test nach Update)
- 11:41, 20. Sep. 2023 Sarah Kimmich Diskussion Beiträge löschte die Seite Legehennen-Mast (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Kategorie:Legehennen“)
- 11:13, 18. Sep. 2023 Sarah Kimmich Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Legehennenhaltung (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 589/2008: Vermarktungsnormen für Eier werden unterschiedliche Haltungssysteme unterschieden: *Kleingruppenhaltung *Bodenhaltung *Freilandhaltung *Öko-Haltung Seit 2010 dürfen Legehennen nicht mehr in konventionellen Batterie-Käfigen gehalten werden. Die Kleingruppenhaltung, bzw. Haltung in ausgestalteten Käfigen läuft für bestehende Betriebe Ende 2025 aus. Die Graphik zeigt die kontinuierliche Zunahme…“)
- 11:11, 18. Sep. 2023 Sarah Kimmich Diskussion Beiträge löschte die Seite Legehennen (Inhalt war: „Category:Legehennenhaltung Legereifes Huhn der Art Gallus gallus, das zur Erzeugung von Eiern, die nicht für Vermehrungszwecke bestimmt sind, gehalten werden. '''Synonyme:''' - '''Abkürzung:''' LH '''Englische Übersetzung:''' laying hen, layer“)
- 20:20, 8. Sep. 2023 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Geruch Formel 6.jpg (Zuschnitt passte nicht)
- 20:17, 8. Sep. 2023 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Geruch Formel 2.jpg (Zuschnitt passte nicht)
- 20:07, 8. Sep. 2023 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Formel 2 Geruch alt.jpg (veraltete Version)
- 20:07, 8. Sep. 2023 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Formel 1 alt.jpg (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Datei:Formel 1 Geruch alt.jpg“. Einziger Bearbeiter: Franziska Christ (Diskussion))
- 20:06, 8. Sep. 2023 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Datei:Formel 1 Geruch alt.jpg (veraltete Version)
- 16:46, 21. Aug. 2023 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Aufwärmtechnik (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Aufwärmtechnik“. Einziger Bearbeiter: Sarah Kimmich (Diskussion))