Alle öffentlichen Logbücher
Aus Infothek
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Infothek geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 22:44, 15. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Milchkuhhaltung (Inhalt war: „Liegeboxenlaufställe * pro Kuh mindestens ein Fress- und ein Liegeplatz * Gruppierung nach Milchleistung * von Liegeboxen ggf. regelmäßig Kot entfernen und Minimaleinstreu aufbringen * Laufflächen regelmäßig abschieben * bei perforierten Böden, Gefahr, dass sich die Spalten mit Einstreumaterial zusetzen Zweiraumlaufställe * pro Kuh mindestens ein Fress- und ein Liegepl…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 22:44, 15. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Jungrinderhaltung (Inhalt war: „Allgemein * Wassertränke im Winter frostfrei halten * für ausreichend Möglichkeiten zur Aufnahme von sauberem Wasser sorgen * Gruppierung nach Alter Liegeboxenlaufställe * pro Tier mindestens ein Fress- und ein Liegeplatz ist anzustreben * von Liegeboxen ggf. regelmäßig Kot entfernen und Einstreu aufbringen * bei perforierten Böden, Gefahr, dass sich die Spalten mit Ein…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 22:43, 15. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Rindermast (Inhalt war: „Allgemein * bei Ausmast über 500 kg Lebendgewicht: Besatzdichte reduzieren bei Erreichen des Vermarktungsgewichts z. B. durch Verkauf einzelner Tiere Liegeboxenlaufställe * regelmäßiges, leichtes Einstreuen der Hochboxen * Laufflächen regelmäßig abschieben Eingestreute Verfahren * ausreichend Einstreu nachstreuen Kategorie:Rind“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 15:56, 15. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Putenmast (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Managementhinweise für die Putenmast * Mindestens zweimal täglich Tier- und Technik- sowie Einstreukontrolle (Feuchtigkeit) * altersgerechte Fütterung und Klimasteuerung * regelmäßiges Nachstreuen und Durcharbeiten der Einstreu zur Lockerung * kontinuierliches Angebot von Beschäftigungsmaterial (z. B. Pickblöcke) in ausreichender Menge sicher stellen *…“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker ([[User talk:Lisa Brucker|Diskuss…)
- 15:55, 15. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Legehennenhaltung (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Festställe mit Boden- oder Freilandhaltung * Kurzzeitige Begrenzung des Scharrraumes nach der Einstallung ist möglich (um ein sicheres Auffinden von Futter und Wasser in der Eingewöhnungszeit zu gewährleisten) * mindestens zweimal täglich Tier-, Einstreu-, Auslauf- und Technikkontrolle * tägliches Einsammeln von nicht im Nest abgelegten Eiern * regelmäßige parasitologi…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen ([[User talk:A.rauen|Diskuss…)
- 15:54, 15. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Managementhinweise Hühnermast (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Bodenhaltung im geschlossenen Stall * Mehrmals täglich Tier- und Technik- sowie Einstreukontrolle (Feuchtigkeit) * Temperatur, Fütterung und Lichtprogramm altersgerecht anpassen * altersangepasstes Beleuchtungsprogramm * einmalige Entmistung nach Ausstallen zusätzlich bei Bodenhaltung mit Kaltscharrraum und Auslauf * Zugang zum Kaltscharrraum tagsüber une…“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker ([[User talk:Lisa Brucker|Dis…)
- 15:09, 11. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Gummiauflage mit reduziertem Schlitzanteil für perforierten Boden (Boden wird von Kraiburg nicht mehr produziert und vertrieben. Diese Maßnahme soll auch aus SIUK gestrichen werden.)
- 11:56, 9. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit Kälberaufzucht und -mast (Die Seite wurde neu angelegt: „Platzhalter Hier folgen Informationen zu Literaturquellen und der Arbeitsgruppe“)
- 11:55, 9. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Managementhinweise Kälberaufzucht und -mast (Die Seite wurde neu angelegt: „Platzhalter Kategorie:Rind“)
- 07:59, 9. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit - Jungrinderhaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „Platzhalter Quellen und Hinweis auf Arbeitsgruppe [[Kategorie:Rind}]]“)
- 22:23, 8. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Managementhinweise Jungrinderhaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „Allgemein * Wassertränke im Winter frostfrei halten * für ausreichend Möglichkeiten zur Aufnahme von sauberem Wasser sorgen * Gruppierung nach Alter Liegeboxenlaufställe * pro Tier mindestens ein Fress- und ein Liegeplatz ist anzustreben * von Liegeboxen ggf. regelmäßig Kot entfernen und Einstreu aufbringen * bei perforierten Böden, Gefahr, dass sich die Spalten mit Einstreu zusetzen * Trockene und saubere Laufflächen durch mehrmalige Reinigung p…“)
- 21:57, 8. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Managementhinweise Mutterkuhhaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „Hallo“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:08, 8. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:SIUK-Steckbriefe (Inhalt war: „In der Kategorie "SIUK-Steckbriefe" finden Sie Maßnahmen, die im Rahmen der "Spezifischen Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz (SIUK)" förderfähig sind. SIUK ist eine einzelbetriebliche Investitionsförderung des Agrarinvestitionsförderungsprogramms, kurz AFP. Kategorie:Emissionsmindernde Maßnahmen“. Einziger Bearbeiter: Franziska Christ (Diskussion))
- 01:35, 7. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge löschte die Seite Abluftreinigung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Abluftreinigungsanlagen“. Einziger Bearbeiter: Franziska Christ (Diskussion))
- 01:34, 7. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge verschob die Seite Abluftreinigung nach Abluftreinigungsanlagen
- 00:41, 7. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge verschob die Seite Perforierter Boden mit Profil, reduzierter Schlitzanteil und Dichtungsklappen nach Perforierter Boden mit Profil, reduziertem Schlitzanteil und Dichtungsklappen
- 17:30, 6. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge erstellte die Seite InKalkTier-Bewertungsmethode Emissionspotenzial Ammoniak Legehennenhaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „Wie die Bewertungsmethode für die Emissionspotenziale von Ammoniak basiert die Methode für die Legehennenhaltung auf dieser Grundlage.“)
- 17:29, 6. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge erstellte die Seite InKalkTier-Bewertungsmethode Emissionspotenzial Ammoniak Schweinemast (Die Seite wurde neu angelegt: „Wie die Bewertungsmethode für die Emissionspotenziale von Ammoniak basiert die Methode für die Schweinemast auf dieser Grundlage.“)
- 17:26, 6. Feb. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge erstellte die Seite InKalkTier-Bewertungsmethode Emissionspotenzial Ammoniak Milchkuhhaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „Wie die Bewertungsmethode für die Emissionspotenziale von Ammoniak basiert die Methode für die Milchkuhhaltung auf dieser Grundlage.“)
- 14:52, 5. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge löschte die Seite Beschäftigungsmaterial (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Automatisierungstechniken für Beschäftigungsmaterial und Stroheinstreu“. Einziger Bearbeiter: Lisa Brucker (Diskussion))
- 14:52, 5. Feb. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge verschob die Seite Beschäftigungsmaterial nach Automatisierungstechniken für Beschäftigungsmaterial und Stroheinstreu (Titel anpassen)
- 14:09, 5. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit - Legehennenhaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „Platzhalter Kategorie: Huhn“)
- 14:08, 5. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Literaturquellen zur Bewertung der Tiergerechtheit bei Legehennen (Inhalt war: „{| class="wikitable" |Referenz Nr. |Titel |Autoren |Jahr |Quelle |Seiten |DOI |- |R4 |Animal welfare aspects of outdoor runs for laying hens: a review |Knierim, U. |2006 |NJAS: Wageningen Journal of Life Sciences |133–145 |https://doi.org/10.1016/S1573-5214(06)80017-5 |- |R23 |Scientific Opinion on welfare aspects of the use of perches for laying hens |EFSA |2015 |EFSA Jou…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 14:02, 5. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit - Rindermast (Die Seite wurde neu angelegt: „Platzhalter Quellen und Expertengremium“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:51, 5. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit - Milchkuhhaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „Platzhalter Quellen“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 13:49, 5. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Literaturquellen zur Bewertung der Tiergerechtheit bei Milchkühen (Inhalt war: „{| class="wikitable" |Referenz Nr. |Titel |Autoren |Jahr |Quelle |Seiten |DOI |- |R2 |Housing and management factors associated with indicators of dairy cattle welfare |Vries, M. de; Bokkers, E. A. M.; van Reenen, C. G.; Engel, B.; van Schaik, G.; Dijkstra, T.; Boer, I. J. M. de |2015 |Preventive veterinary medicine |80–92 |10.1016/j.prevetmed.2014.11.016 |- |R3 |Floor qua…“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 13:48, 5. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit von Haltungsverfahren in der Rindermast (Inhalt war: „Platzhalter Hier kommen einigen Quellen und der Hinweis, wer in der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe mitgewirkt hat. Kategorie:Rind“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 12:51, 2. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quellen zur Bewertung der Tiergerechtheit von Haltungsverfahren in der Rindermast (Die Seite wurde neu angelegt: „Platzhalter Hier kommen einigen Quellen und der Hinweis, wer in der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe mitgewirkt hat. Kategorie:Rind“)
- 12:36, 2. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Managementhinweise Rindermast (Die Seite wurde neu angelegt: „Allgemein * bei Ausmast über 500 kg Lebendgewicht: Besatzdichte reduzieren bei Erreichen des Vermarktungsgewichts z. B. durch Verkauf einzelner Tiere Liegeboxenlaufställe * regelmäßiges, leichtes Einstreuen der Hochboxen * Laufflächen regelmäßig abschieben Eingestreute Verfahren * ausreichend Einstreu nachstreuen Kategorie:Rind“)
- 11:30, 2. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Managementhinweise Milchkuhhaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „Strukturierung des Laufhofs erweitert das Angebot von Fress- und Liegeplätzen“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:53, 2. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Literaturquellen zur Bewertung der Tiergerechtheit bei Milchkühen (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier kommt eine Tabelle Kategorie:Rind“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:15, 2. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Literaturquellen zur Bewertung der Tiergerechtheit bei Legehennen (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier kommt eine Tabelle Kategorie:Huhn Tiergerechtheit“)
- 10:10, 2. Feb. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge erstellte die Seite Managementhinweise Legehennenhaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „Festställe mit Boden- oder Freilandhaltung * Kurzzeitige Begrenzung des Scharrraumes nach der Einstallung ist möglich (um ein sicheres Auffinden von Futter und Wasser in der Eingewöhnungszeit zu gewährleisten); * mindestens zweimal täglich Tier-, Einstreu-, Auslauf- und Technikkontrolle * tägliches Einsammeln von nicht im Nest abgelegten Eiern * regelmäßige parasitologische Diagnostik notwendig zusätzlich bei Mobilställen * Versetzen des S…“)
- 16:23, 30. Jan. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge erstellte die Seite Managementhinweise Putenmast (Die Seite wurde neu angelegt: „Managementhinweise für die Putenmast * Mindestens zweimal täglich Tier- und Technik- sowie Einstreukontrolle (Feuchtigkeit) * altersgerechte Fütterung und Klimasteuerung * regelmäßiges Nachstreuen und Durcharbeiten der Einstreu zur Lockerung * kontinuierliches Angebot von Beschäftigungsmaterial (z. B. Pickblöcke) in ausreichender Menge sicher stellen * Teilnahme am Gesundheitskontrollprogramm * einmaliges Entmisten nach Ausstallen“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:48, 30. Jan. 2024 Lisa Brucker Diskussion Beiträge erstellte die Seite Managementhinweise Hühnermast (Die Seite wurde neu angelegt: „Bodenhaltung mit Kaltscharrraum und Auslauf * Mehrmals täglich Tier- und Technik- sowie Einstreukontrolle (Feuchtigkeit) * Temperatur, Fütterung und Lichtprogramm altersgerecht anpassen * Zugang zum Kaltscharrraum tagsüber uneingeschränkt zugänglich und spätestens ab dem 28. Lebenstag * altersangepasstes Beleuchtungsprogramm; einmalige Entmistung nach Ausstallen“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:21, 30. Jan. 2024 Kschneider Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für AR von Bürokrat, Oberflächenadministrator, Oversighter und Administrator zu (–)
- 12:21, 30. Jan. 2024 Kschneider Diskussion Beiträge änderte die Gruppenzugehörigkeit für MaxKugler von Bürokrat, Oberflächenadministrator, Oversighter und Administrator zu (–)
- 12:20, 30. Jan. 2024 Kschneider Diskussion Beiträge sperrte MaxKugler Diskussion Beiträge für unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt)
- 12:20, 30. Jan. 2024 Kschneider Diskussion Beiträge sperrte AR Diskussion Beiträge für unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt)
- 12:19, 30. Jan. 2024 Kschneider Diskussion Beiträge sperrte Sarah Kimmich Diskussion Beiträge für unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock deaktiviert)
- 18:42, 24. Jan. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge erstellte die Seite Emissionsrate (Die Seite wurde neu angelegt: „Emissionsraten geben Emissionen mit einem zeitlichen und/oder Tier- bzw. Flächenbezug an (z. B. kg NH<sub>3</sub>/(TP‧a)).“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 18:40, 24. Jan. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge erstellte die Seite Emissionsfaktor (Die Seite wurde neu angelegt: „Emissionsfaktoren geben Emissionen massebezogen und dimensionslos an (kg N/kg N bzw. kg NH3-N/kg TAN).“)
- 02:16, 23. Jan. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kontinuierliche Mast (Die Seite wurde neu angelegt: „Prinzip der Stallbelegung in der Mast, bei dem die Tiergruppen unterschiedlichen Altersklasse angehören und der Stall ständig belegt ist“)
- 00:35, 23. Jan. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rein-Raus-Verfahren (Die Seite wurde neu angelegt: „Prinzip der Stallbelegung, bei dem alle Tiere derselben Altersklasse angehören“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:20, 22. Jan. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge erstellte die Seite Haltungsform (Die Seite wurde neu angelegt: „Klammerbegriff für zusammengehörende Haltungsverfahren, der Haltungsverfahren aufgrund baulich-struktureller Merkmale in ihren Grundzügen beschreibt, z. B. Einflächen- oder Mehrflächenbucht, und mit verwandten Haltungsverfahren in Gruppen zusammengefasst“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:06, 16. Jan. 2024 Franziska Christ Diskussion Beiträge erstellte die Seite Abkürzungsverzeichnis (Leere Seite erstellt)
- 14:41, 8. Jan. 2024 A.rauen Diskussion Beiträge löschte die Seite Milchkuhhaltung (Inhalt war: „Milchkuhhaltung ist eine Produktionsrichtung der Rinderhaltung. Category:Rind“. Einziger Bearbeiter: A.rauen (Diskussion))
- 20:09, 14. Dez. 2023 Lisa Brucker Diskussion Beiträge erstellte die Seite Beschäftigungsmaterial (KU Projekt zur Automatisierungstechniken für Beschäftigungsmaterial und Stroheinstreu) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 20:06, 14. Dez. 2023 Lisa Brucker Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Brede Kalkulation der Länge.png
- 20:06, 14. Dez. 2023 Lisa Brucker Diskussion Beiträge lud Datei:Brede Kalkulation der Länge.png hoch