Gesamtbetriebliches Haltungskonzept Rind: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
https://www.ble-medienservice.de/0074-1-gesamtbetriebliches-haltungskonzept-rind.html | https://www.ble-medienservice.de/0074-1-gesamtbetriebliches-haltungskonzept-rind.html | ||
[[Kategorie:Rind]] |
Version vom 15. April 2024, 17:22 Uhr
Drei Fachgruppen haben je einen Stall mit Fokus auf Tierwohl-, Ökologie- und Ökonomieaspekte konzipiert. Die anschließende Diskussion der Konzepte durch die jeweils anderen Fachgruppen zeigt auf, warum die Berücksichtigung der drei Säulen der Nachhaltigkeit – gesellschaftliche Ansprüche (Tierwohl), Umweltwirkungen (Ökologie) und Wirtschaftlichkeit (Ökonomie) – immer mit Kompromissen einhergehen muss.
Die vorliegenden Lösungsansätze sollen Aspekte und Visionen einer zukunftsorientierten Milchviehhaltung aufzeigen und Ausgangspunkt für weitere Diskussionen mit allen beteiligten Institutionen, gesellschaftlichen Gruppen und der Politik sein.
Link und Download für die Broschüre für Milchkühe:
https://www.ble-medienservice.de/0074-1-gesamtbetriebliches-haltungskonzept-rind.html