InKalkTier-Bewertung Emissionspotenziale - Bezugsverfahren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Infothek
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


==Bezugsverfahren Rinderhaltung==
==Bezugsverfahren Rinderhaltung==
Text Text Text
 


===Milchkuhhaltung===
===Milchkuhhaltung===
Zeile 10: Zeile 10:


Liegeboxenlaufstall, planbefestigte Lauffläche
Liegeboxenlaufstall, planbefestigte Lauffläche
{| class="wikitable" style="text-align:center;"
{| class="wikitable"
|-
|-
! rowspan="8"| Stall
! rowspan="8"| Stall
! colspan="1" style="horizontal-align:center;"| Stallgebäude
| rowspan="3" style="horizontal-align:center;"| Stallgebäude
! colspan="1" style="width:100%"|  
| colspan="1" style="width:100%"| offener Stall  
offener Stall  
|-
keine Wärmedämmung
|keine Wärmedämmung
freie Lüftung
|-
|freie Lüftung
|-
|rowspan="3"|Liegebereich
|Hochboxen mit Gummimatten, Fläche: 3,1 m²/TP
|-
|-
!Liegebereich
|Geringe Menge Einstreu (Häckselstroh)
!Hochboxen mit Gummimatten, Fläche: 3,1 m²/TP�Geringe Menge Einstreu (Häckselstroh)�Maschinelle Einstreuverteilung mit langsam laufenden Verteilwerkzeugen
|-
 
|Maschinelle Einstreuverteilung mit langsam laufenden Verteilwerkzeugen
|-
|rowspan="2"|Laufbereich
|planbefestigt, Fläche: 4,6 m²/TP
|-
|Schieberentmistung, 12 mal täglich
|rowspan="4"|Futteraufnahmebereich
|Hochboxen mit Gummimatten, Fläche: 3,1 m²/TP
|-
|-
!Laufbereich
|Geringe Menge Einstreu (Häckselstroh)
|-
|-
| Zelle 4
|Maschinelle Einstreuverteilung mit langsam laufenden Verteilwerkzeugen
| Zelle 5
 
|}
|}


==Bezugsverfahren Schweinehaltung==
==Bezugsverfahren Schweinehaltung==
Text Text Text
 


===Schweinemast===
===Schweinemast===
Zeile 36: Zeile 47:


==Bezugsverfahren Hühnerhaltung==
==Bezugsverfahren Hühnerhaltung==
Text Text Text
 


===Legehennenhaltung===
===Legehennenhaltung===

Version vom 26. Mai 2023, 11:41 Uhr

Bezugsverfahren beschreiben Verfahren, die...


Bezugsverfahren Rinderhaltung

Milchkuhhaltung

Ammoniakemissionsfaktor des Bezugsverfahrens: X kg NH3/TP und Jahr

Liegeboxenlaufstall, planbefestigte Lauffläche

Stall Stallgebäude offener Stall
keine Wärmedämmung
freie Lüftung
Liegebereich Hochboxen mit Gummimatten, Fläche: 3,1 m²/TP
Geringe Menge Einstreu (Häckselstroh)
Maschinelle Einstreuverteilung mit langsam laufenden Verteilwerkzeugen
Laufbereich planbefestigt, Fläche: 4,6 m²/TP
Schieberentmistung, 12 mal täglich Futteraufnahmebereich Hochboxen mit Gummimatten, Fläche: 3,1 m²/TP
Geringe Menge Einstreu (Häckselstroh)
Maschinelle Einstreuverteilung mit langsam laufenden Verteilwerkzeugen

Bezugsverfahren Schweinehaltung

Schweinemast

Ammoniakemissionsfaktor des Bezugsverfahrens: X kg NH3/TP und Jahr

Bezugsverfahren Hühnerhaltung

Legehennenhaltung

Ammoniakemissionsfaktor des Bezugsverfahrens: X kg NH3/TP und Jahr

Literaturverzeichnis