Haltungsform: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Infothek
(Die Seite wurde neu angelegt: „Klammerbegriff für zusammengehörende Haltungsverfahren, der Haltungsverfahren aufgrund baulich-struktureller Merkmale in ihren Grundzügen beschreibt, z. B. Einflächen- oder Mehrflächenbucht, und mit verwandten Haltungsverfahren in Gruppen zusammengefasst“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Klammerbegriff für zusammengehörende Haltungsverfahren | Die Haltungsform ist ein Klammerbegriff für zusammengehörende [[Haltungsverfahren|Haltungsverfahren]]. Sie beschreibt Haltungsverfahren aufgrund baulich-struktureller Merkmale in ihren Grundzügen, z. B. Einflächen- oder Mehrflächenbucht, und fasst verwandte Haltungsverfahren in Gruppen zusammen. |
Aktuelle Version vom 14. März 2024, 11:34 Uhr
Die Haltungsform ist ein Klammerbegriff für zusammengehörende Haltungsverfahren. Sie beschreibt Haltungsverfahren aufgrund baulich-struktureller Merkmale in ihren Grundzügen, z. B. Einflächen- oder Mehrflächenbucht, und fasst verwandte Haltungsverfahren in Gruppen zusammen.