Gülleansäuerung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Infothek
(Die Seite wurde neu angelegt: „Durch die Langzeitansäuerung von Flüssigmist mit Schwefelsäure auf einen pH-Wert unter 6 können die Emissionen von Ammoniak und Methan in Ställen mit perforierten Böden reduziert werden.“)
(kein Unterschied)

Version vom 8. November 2024, 11:22 Uhr

Durch die Langzeitansäuerung von Flüssigmist mit Schwefelsäure auf einen pH-Wert unter 6 können die Emissionen von Ammoniak und Methan in Ställen mit perforierten Böden reduziert werden.