InKalkTier-Bewertung Emissionspotenziale - Qualität der Datengrundlage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Infothek
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


==Geruchs-Emissionspotenzial==
==Geruchs-Emissionspotenzial==
{| class="wikitable"
! Qualität der Datengrundlage !!
|-
| hoch || Rückrechnung aus Raster- und Fahnenbegehungen (Immission)
|-
| mittel || alles was nicht "hoch" oder "gering", z. B. Emissionsmessungen, Kurzzeitmessungen
|-
| gering || Konventionswert, Expertenschätzung durch die Agru
|}


==Staub-Emissionspotenzial==
==Staub-Emissionspotenzial==

Version vom 21. Juni 2023, 18:41 Uhr

Unter dem Begriff "Datenqualität" in der Web-Anwendung InKalkTier wird die Qualität der Datengrundlage für die Berechnungen verstanden.

gering: geringe Datenqualität kann beispielsweise bedeuten, dass quantitativ nicht viel vorhanden ist oder aber die Anforderungen an Emissionsmessungen nicht erfüllt wurden

mittel:

hoch:


Ammoniak-Emissionspotenzial

Geruchs-Emissionspotenzial

Qualität der Datengrundlage
hoch Rückrechnung aus Raster- und Fahnenbegehungen (Immission)
mittel alles was nicht "hoch" oder "gering", z. B. Emissionsmessungen, Kurzzeitmessungen
gering Konventionswert, Expertenschätzung durch die Agru

Staub-Emissionspotenzial