Stallklima Rind: Versionsgeschichte

Aus Infothek

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

8. März 2024

5. Februar 2024

18. Oktober 2023

17. Oktober 2023

  • AktuellVorherige 15:5315:53, 17. Okt. 2023A.rauen Diskussion Beiträge 803 Bytes +175 Bytes Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 15:5015:50, 17. Okt. 2023A.rauen Diskussion Beiträge 628 Bytes +628 Bytes Die Seite wurde neu angelegt: „=== Stallklima === Rinder sind als Steppentiere gut an Außenklimabedingungen angepasst, jedoch wärmesensibel. Hitzestau führt zur verringerten Futteraufnahme und somit Leistungseinbußen (VLK 2022). Untersuchungen von Tober und Hansen (2019) zeigen, dass Rinder womöglich bereits ab +8 °C ihre thermoneutrale Zone verlassen. Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und -richtung bestimmen das Stallklima (Haidn und Mačuhová 2008). Im…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung